Präzise, skalierbare und sichere Indoor Navigation im Event Bereich

Unsere Lösungen für Sportarenen, Kongresszentren, Ausstellungsgelände,
Themenparks, Festivalgelände, Konzerthallen, Veranstaltungsorte, Resorts.

Highlighting von Point of Sales für Besucher

Durch die präzise Positionierung werden Navigations- und Informationsdienste für die Besucher möglich, die ihnen eine gezielte Routenführung zur ihren vereinbarten Meetups, zu ihren reservierten Sitzplätzen oder auch zu Imbissen ermöglichen.

Position-Based Ordering

Mit unserer präzisen Positionierungstechnologie können Besucher mühelos Bestellungen direkt über ihr Smartphone aufgeben – ganz ohne lange Warteschlangen oder die mühsame Suche nach Servicepunkten. Der Standort der Nutzer wird in Echtzeit aktualisiert, sodass sie sich frei auf dem Gelände bewegen können, während ihre Bestellung präzise an ihren aktuellen Aufenthaltsort geliefert wird. Zusätzlich verbessern personalisierte Angebote und standortbasierte Empfehlungen das Kundenerlebnis und schaffen eine individuell zugeschnittene Servicequalität.

SOS-Call – Sicherheit durch präzise Standortfreigabe

In Notfällen ermöglicht unsere Technologie die Freigabe des aktuellen Standorts, um schnell und zuverlässig Hilfe zu leisten –insbesondere bei Großveranstaltungen oder unübersichtlichen Situationen. Das System bleibt verlässlich, selbst wenn die betroffene Person sich bewegt und sorgt so für maximale Sicherheit. Darüber hinaus kann es flexibel genutzt werden, um auf Vorfälle wie Sicherheits- oder Awareness-Probleme aufmerksam zu machen und entsprechend zu reagieren.
People on fair

Analyse von Personenströmen

Durch Freigabe ihrer eigenen, anonymisierten Position können Besucher Mehrwertdienste der Stadien und Messen, wie “Food-Delivery-to-Phone” in Anspruch nehmen. Event-Veranstalter wiederum profitieren von der Analyse der Personenströme und können damit ihre Locations und Dienste optimieren.

Automatische Zugangskontrolle ohne Verzögerung

In Messen, Stadien oder Flughäfen werden Personenströme durch klassische Ticketkontrollen behindert und sorgen für deutliche Verzögerungen beim Zutritt und enormen Personalaufwand. Durch die Pinpoint-Technologie kann die Zugangskontrolle orts- und personenbezogen automatisiert sowie sicher umgesetzt werden und so deutlich günstiger und schneller realisiert werden.
Access by mobile phone

UWB untracked indoor navigation

Events & Entertainment

Mobilität und öffentliche Infrastruktur